Aktuelles aus dem Rathaus

Aktuelle Informationen aus dem Rathaus für die Gemeinde Schalkham

Workshop Eine ins Leb`n

Workshop: Eine ins Leb`n

Ein Kurs für junge Menschen aus dem Landkreis Landshut. …mehr
35-jähriges Dienstjubiläum Chr. Gneißinger

35-jähriges Dienstjubiläum

Stv. VG-Vorsitzender Lorenz Fuchs sowie Geschäftsstellenleiter Klaus Hoffmeister gratulierten Christine Gneißinger recht herzlich. …mehr
Aus dem Gewerbewesen

Aufforderung zur Erfüllung der Meldepflicht nach § 14 der Gewerbeordnung

Dies betrifft neben Gewerbe-Abmeldung und Gewerbe-Anmeldung ebenso Änderungen zum gemeldeten Gewerbe. …mehr
Führerscheinpflichtumtausch

Führerscheinpflichtumtausch geht in die nächste Runde

Aufgrund des vom Bundesrat beschlossenen Stufenplans müssen bis 19.01.2025 die alten Führerscheine der Geburtsjahrgänge 1971 oder später umgetauscht werden. …mehr
Zählerablesen für Anrechnung Gerzen

Zählerablesen für Abrechnung in Gerzen

Bürger aus Gerzen müssen den Wasserzählerstand für den Hauptzähler nur an den Wasserzweckverband Mittlere Vils melden, nicht mehr an die Gemeinde Gerzen. …mehr
Räumfahrzeug

Räum- und Streupflicht in den Gemeinden

Hier einige Informationen, in welchem Umfang der Gesetzgeber und die Rechtsprechung den notwendigen Winterdienst umschreiben. …mehr
Landkreis Landshut

Fortschreibung des seniorenpolitischen Gesamtkonzepts des Landkreises Landshut

Mit dem seniorenpolitischen Gesamtkonzept wurde im Jahr 2016 ein Handlungsauftrag für den Auf- und Ausbau bedarfsgerechter Angebote und geeigneter Hilfestrukturen für ältere Menschen in der Region formuliert. …mehr
Behindertenbeirat

Behinderten-Beirat des Landkreises nimmt Arbeit auf

Mario Weidisch zum Vorsitzenden gewählt. …mehr
ILE BinaVils

100.000 Euro Förderung für Kleinprojekte für die Region ILE Bina-Vils

Förderanfragen für Kleinprojekte können vorbehaltlich der Zustimmung durch das ALE bis zum 19.01.2025 bei der ILE Bina-Vils eingereicht werden …mehr
Aus der Abfallwirtschaft

Entsorgungskalender des Landkreises Landshut - Änderung des Entsorgungstages zum Vorjahr möglich

Das Sachgebiet Abfallwirtschaft des Landkreises Landshut weist darauf hin, dass sich bei einigen Straßenzügen der Entsorgungstag geändert hat. …mehr
Haushalte 2025

Haushaltssatzungen und Haushaltspläne 2025

Hier finden Sie die beschlossenen Haushalte. …mehr
Haushalte 2024

Haushaltssatzungen und Haushaltspläne 2024

Hier finden Sie die beschlossenen Haushalte. …mehr
Freiwilligendienst - Anzeige

Freiwilligendienst - Entdecke was zählt!

Der Freiwilligendienst ist, vor allem für Schulabgänger, eine tolle Möglichkeit, sich persönlich und beruflich zu orientieren, erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln oder sich sozial und gesellschaftlich zu engagieren. …mehr
Landkreis Landshut

Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz startet im November im Vilsbiburg

Monja David und Nicole Klemann von der Koordinierungsstelle Demenz bieten ein 10-wöchige Schulungsprogramm EduKation demenz® an. …mehr
Kinderreisepass

Kinderreisepass wurde Anfang 2024 abgeschafft - Längere Bearbeitungsdauer bei Reisepässen

Der Bundestag hat seine Abschaffung zum 1. Januar 2024 beschlossen. …mehr
Mikrozensus

Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen

Mikrozensus als kleine Volkszählung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung …mehr
Abfälle dürfen nicht im Wald abgelagert werden

Abfälle dürfen nicht im Wald abgelagert werden

Wohin mit Hecken-, Rasen- und Strauchschnitt? …mehr
Kein Kleinfeuerwerk

Kleinfeuerwerk nicht erlaubt

Kleinfeuerwerk ist grundsätzlich während des Jahres nicht gestattet. …mehr
Hundemülleimer

Öffentliche Hundemülleimer dienen NICHT zur privaten Entsorgung

Die öffentlichen Hundemülleimer dienen für die Beseitigung der unbeliebten Haufen im öffentlichen Bereich. …mehr
Kreisjugendring Landshut

Kreisjugendring Landshut sucht Betreuer

Für das umfangreiche landkreisweite Ferienangebot sucht der Kreisjugendring Landshut immer junge engagierte Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen unterwegs sind. …mehr
digitaler Bauantrag

Digitaler Bauantrag

Seit August 2024 wurde der digitale Bauantrag im Landratsamt Landshut eingefühlt. …mehr
Keine Parkplätze Anhänger

Parkplätze sind keine Abstellflächen für Anhänger

Leider muss vermehrt festgestellt werden, dass öffentliche Parkplätze immer wieder als „private Stellplätze“ missbraucht werden. …mehr
Landschaftspflegeverband Landshut

„Landshut blüht“ - ein Projekt des Landschaftspflegeverbandes Landshut e.V.

Zum Wohle der Artenvielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und für ein reizvolles Landschaftsbild in unserer Heimat sollen in jeder der Mitgliedsgemeinden bunte, artenreiche Blumenwiesen und Streuobstbestände neu geschaffen werden. …mehr
Landkreis Landshut

Vorsorgen mit der Notfallmappe

So soll sichergestellt werden, dass im Ernstfall alles Notwendige griffbereit ist und Angehörige zielgerichtet unterstützen können. …mehr
Staatliches Bauamt Landshut

Erneuerung der Isarbrücken (B299)

Übersicht der Verkehrseinschränkungen. …mehr
aktualisierte Bauantragsformulare ab 01.04.2024

Aktualisierte Bauantragsformulare seit 01.04.2024

Liegen diese den Bauantragsmappen, welche seit dem 01.04.2024 eingereicht werden, nicht bei, muss der Bauantrag zurück geschickt werden. …mehr
Rechnet sich Solarenergie für mich

„Rechnet sich Solarenergie für mich?“ – Neues Solarkataster des Landkreises Landshut gibt schnell und einfach Auskunft

Mit dem neuen Solarkataster bekommen Privatpersonen, Betriebe, Unternehmen u.v.m. mit wenigen Klicks und ohne Vorkenntnisse eine kostenlose Ersteinschätzung. …mehr
Geschwindigkeitsmessung

Geschwindigkeitsmessungen im Bereich der VG Gerzen

Lesen Sie hier die Messungsergebnisse... …mehr
Bürger.App der VG Gerzen

Bürger.App der VG Gerzen - neue Version

Wie es vielleicht der eine oder andere Bürger schon bemerkt hat, hat sich die Bürger.App der VG Gerzen aktualisiert. …mehr
Landkreis Landshut

Kinder- und Jugendschutz: Vereine müssen Führungszeugnisse prüfen

Ehrenamtliche Mitglieder in öffentlich geförderten Vereinen müssen ein erweitertes Führungszeugnis beim Vorsitzenden vorlegen. …mehr
Landkreis Landshut

Neue LOG-Homepage ist online!

Die Landshuter Offensive gegen häusliche Gewalt (LOG) ist ein Zusammenschluss von mehreren Institutionen. …mehr

KEINE Beratung in Sachen Rentenversicherung im Rathaus

Beratung und Anträge direkt über die Deutsche Rentenversicherung!
oder bei den ehrenamtlichen Versichertenberatern …mehr
Schutzräume

Schutzräume bei Zivil- und Katastrophenschutz

Die aktuelle weltpolitische Lage hat natürlich auch Auswirkungen auf die Verbreitung von Katastrophenschutzszenarien. …mehr
Bayerisches Landesamt für Statistik

‚Mikrozensus 2024‘ startet in Bayern

60 000 Haushalte werden befragt - bitte geben Sie Auskunft …mehr
Little Bird

Neuanmeldungen bei den Kindertageseinrichtungen über das Online-Portal LITTLE BIRD

Modern, einfach und unbürokratisch – suchen und finden von Betreuungsplätzen  mit dem Portal LITTLE BIRD  …mehr
Haustiere solle nicht die Mitmenschen stören

Haustiere sollen nicht die Mitmenschen stören!

Leider gehen im Rathaus immer wieder Beschwerden über ständiges, nächtliches Hundegebell ein.  …mehr
Standesamtliche Trauung

Standesamtliche Trauung

Für sämtliche standesamtliche Vorgänge kontaktieren Sie bitte das Standesamt der Stadt Vilsbiburg. …mehr
Bayern ID

BayernID - Ihr Zugang zur digitalen Verwaltung in Bayern und Deutschland

Die Bayern ID ist Ihr Nutzerkonto, Ihr digitaler Generalschlüssel, mit dem Sie Zugang zu allen digitalen Verwaltungsverfahren (kurz Online-Verfahren) in Bayern und Deutschland erhalten. …mehr
RADAR

RADAR - Bring deinen Radweg auf den Schirm!

Der Landkreis Landshut will fahrradfreundlicher werden und Radfahrende aktiv einbeziehen. …mehr
Hund

Hunde bitte anleinen

Immer wieder kommt es zu Beschwerden über freilaufende Hunde.  …mehr
Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Gerzen

Informationen zum neuen Bundesmeldegesetz zum 01.11.2015

Wohnungsgeberbestätigung bei An- und Ummeldung …mehr
Notfallmappe

Vorsorge für einen Notfall - Seien Sie gerüstet!

Ein Thema, das uns alle betrifft: Vorsorge für einen Notfall! …mehr
Koki

Aktuelle Infos über die Koki

Das Angebot der Koki wird mittlerweile von vielen Eltern wahrgenommen. …mehr
Grundsteuererklärung Endspurt

Endspurt bei der Abgabe der Grundsteuererklärungen

Um Fehler beim Ausfüllen der Grundsteuererklärung zu vermeiden, hat Frau Amtsleiterin Dr. Mock vom Finanzamt Landshut folgende Tipps für Sie. …mehr
BBSB

Termine des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.

Hier finden Sie die Beratungstermine und Infostammtische des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. in der Nähe. …mehr

drucken nach oben