Im Februar fand die Bürgerversammlung der Gemeinde Aham statt. Hierzu begrüßte Bürgermeister Jens Herrnreiter die zahlreich erschienen Bürgerinnen und Bürger im Gasthof Lerchenhof.
Zentrale Themen waren u.a. das Kommunalunternehmen Aham, der Kindergartenbau sowie der Grundschulanbau und das Feuerwehrhaus Loizenkirchen. Untermauert mit anschaulichen Bildern und Grafiken wurden die Bürgerinnen und Bürger über den Status informiert.
Neben den Zahlen, Daten und Fakten, die im Rahmen dieser Bürgerversammlung verkündet wurden, wurde auch über die gegenwärtige Finanzlage berichtet. In seinem Rückblick wurden die realisierten Projekte durch Bürgermeister Herrnreiter in den Vordergrund gestellt.
Aufgrund der notwendigen Investitionen der Gemeinde sowie des Kommunalunternehmens Aham sei die Verschuldung zwar wieder angestiegen, so Bürgermeister Herrnreiter auch sei dies alles andere als erfreulich,
jedoch arbeite man bereits an der Rückzahlung. So werden durch erwartete Förderungen, Grundstücksverkäufe und der geplanten Tilgung, die Schulden wieder auf ein normales Maß abgebaut sein.
Ein weiteres tolles Projekt stellt derzeit der aktuell stattfindende Breitbandausbau dar. Welcher anteilig durch die
Gemeinde und zusätzlich über Fördermittel von Bund und Freistaat getragen wird und den mitwirkenden Gemeinden in Zukunft eine digitale Infrastruktur ermögliche.
Auch wurde den Bürgerinnen und Bürgern die Nahwärmentzversorgung öffentlicher- sowie angrenzender Gebäude vorgestellt, sowie die weiterhin bestehenden Planungen eines Dorfladens und weitere Kleinprojekte.
Ebenfalls wurden die Bürgerinnen und Bürger über den Wirkungskreis der ILE-Bina-Vils informiert, welche den Zusammenschluss von insg. 14 Gemeinden aus dem südlichen Landkreis Landshut bildet und für die Förderung von Kleinprojekten für Vereine und Gemeinden eine interessante Basis darstellt.
Folgende Termine wurden bekanntgegeben. Die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der KLJB Loizenkirchen, welche im Zeitraum vom 18.06. – 22.06.2025 stattfinden, sowie die Feierlichkeiten zum 175-jährigen Bestehen des
KRK Aham, welche im Zeitraum vom 11.07. – 13.07.2025 stattfinden. Ebenfalls wird darauf verwiesen, dass Interessierte Mitbürgernach vorheriger Anmeldung die Räumlichkeiten des neuen Kindergartens besichtigen
können.
Erster Bürgermeister Herrnreiter bedankt sich abschließend bei den Bürgerinnen und Bürgern für das entgegengebracht Interesse und Vertrauen und verabschiedet diese.