Upgrade des Portals für Direktvermarkter in der Region ILE Bina-Vils

ILE BinaVils

28.03.2024

 

Die Aktualisierung des Portals für Direktvermarkter in der Region ILE Bina-Vils, einem Zusammenschluss von 14 Kommunen im südlichen Landkreis Landshut, ist erfolgreich abgeschlossen. Ziel ist es die regionale Erzeugung von qualitativ hochwertigen und frischen Produkten zu stärken und die Daseinsvorsorge im ländlichen Raum zu sichern. 

 

ILE Bina Direktvermarkter Region

 

Die Direktvermarkter setzen verstärkt auf die Online-Präsenz ihrer Produkte auf digitalen Plattformen. Ob frisches Obst und Gemüse, handwerklich produzierte Lebensmittel oder traditionelle Handwerksprodukte – die Verbraucher profitieren von der hohen Qualität und Frische, die nur regionale Erzeugnisse bieten können und wir, die ILE Bina-Vils, unterstützen die Direktvermarkter bei ihrem Marketing über das neu aktualisierte Portal.

 

Der regionale Einkauf hat viele Vorteile. Er stärkt die lokale Wirtschaft, fördert eine nachhaltige Produktion und verbessert den ökologischen Fußabdruck und ist damit ein wichtiger Beitrag für den aktiven Klimaschutz. Darüber hinaus sichert er Arbeitsplätze auf dem Land und erhält die Vielfalt der ländlichen Kulturlandschaft.

 

Das Portal-Upgrade der Direktvermarkter in der Region ILE Bina-Vils ist eine von vielen Maßnahmen, das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) der ILE Bina-Vils zu realisieren. „Wir setzen dabei auch auf Innovation und Digitalisierung um die regionale Wirtschaft zu stärken, die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, um damit die ländliche Lebensqualität insgesamt zu steigern“, so die Regionalmanagerin Monika Wunderlich.

 

Mehr Informationen unter Direktvermarkter in der Region Bina-Vils oder über den QR-Code:

 

QR-Code Direktvermarkter Region ILE Bina Vils

drucken nach oben