Es geht voran!
In allen 7 beteiligten Gemeinden werden derzeit die rd. 360 km Rohrverbund verlegt und bis in die Wohnhäuser geführt. Gut 160 Mitarbeiter der Firma Streicher, Subunternehmer der Energienetze Südbayern - ESB -, sind engagiert dabei die Arbeiten bis Jahresende abzuschließen.
Aktive Technik wird installiert!
In Geisenhausen, in Erling, Gemeinde Aham, und in Oberaichbach, Gemeinde Niederaichbach, sind die Verteiler aufgebaut.
Die Verlegarbeiten für die Leerrohre sind zu 90 % abgeschlossen; anschließen kann das Einblasen der Glasfasern Zug um Zug erfolgen. Dieverse Nacharbeiten und ERgänzungen des ausbaugebietes stehen noch an, abhängig von der Genehmigung durch die PwC.
Der Kostenstand liegt derzeit bei gut 19 Mio. Euro, von einer Gesamtinvestitionssumme von knapp 28 Mio. Euro.
Der Diensteanbieter M-Net wird gegen Jahresende mit der Vertragsvermittlung bei den potentiellen Kunden beginnen; hierzu werden die Eigentümer gesondert informiert. Ein Glasfaserdienst kann ur über die M-NEt gebucht werden.
Informationen zum Breitbandausbau - ESB und MNet
Infoveranstaltung zum Breitbandausbau - Geisenhausen vom 26.10.2023
Infoveranstaltung zum Breitbandausbau - Adlkofen vom 19.02.2024
Infoveranstaltung zum Breitbandausbau - Kröning vom 20.02. und 29.02.2024
Infoveranstaltung zum Breitbandausbau - Aham vom 07.03.2024
Infoveranstaltung zum Breitbandausbau - Gerzen vom 13.03.2024
Infoveranstaltung zum Breitbandausbau - Schalkham vom 19.03.2024
Infoveranstaltung zum Breitbandausbau - Niederaichbach vom 25.04. und 29.04.2024
Über den Breitbandatlas des Bundes erhalten Sie einen Überblick über die Größe des Ausbaugebietes:
https://gigabitgrundbuch.bund.de/GIGA/DE/Breitbandatlas/Vollbild/start.html
Gehen Sie auf dieser Kartenansicht auf den Reiter "öffentliche Förderung"; hier wird Ihnen der Ausbaubereich im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit angezeigt.
Die Aktualität hingt allerdings deutlich hinter dem aktuellen Ausbaugeschen hinterher.